Aktuellste Veröffentlichung:
Büronachfolge in Planungsbüros – gehen Sie mit der Zeit
In diesem Beitrag befasst sich Herr Rabanus mit der Thematik der Büronachfolge in Planungsbüros und beleuchtet die Herausforderungen, Chancen und notwendigen Anpassungen, die im Zuge eines Generationenwechsels zu bewältigen sind.
Veröffentlicht vom QualitätsVerbund Planer am Bau 02/2025
Der Einfluss des Qualitätsmanagements auf den Wert eines Planungsbüros
Herr Rabanus erklärt, wie der Wert eines Planungsbüros von zahlreichen Faktoren beeinflusst wird, die sowohl die wirtschaftliche Leistung als auch das Risikoprofil des Unternehmens betreffen.
Veröffentlicht vom QualitätsVerbund Planer am Bau 01/2025
So gelingt die Unternehmensnachfolge als Ingenieur
Wer sich entscheidet, ein Ingenieurbüro zu übernehmen, wird mit vielen Fragen konfrontiert. Von der richtigen Unternehmensbewertung über steuerliche Aspekte bis zu gesellschaftsrechtlichen Fragen. Die Finanzierung ist häufig nicht das größte Hindernis.
Veröffentlicht in den vdi nachrichten 10/2024
Welchen Einfluss hat die Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) auf das Thema Nachfolge bei Architekten- und Ingenieurbüros bzw. Gesellschaften
Herr Jörg T. Eckhold berichtet anhand von praxisnahen Beispielen darüber, welche Einflüsse die Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) auf das Thema Nachfolge bei Architekten- und Ingenieurbüros bzw. Gesellschaften haben kann.
Veröffentlicht von QualitätsVerbund Planer am Bau 01/2024
Welchen Einfluss kann die Erhöhung der Erbschaft- und Schenkungsteuer bei der Nachfolge haben
Herr Jörg T. Eckhold berichtet anhand von praxisnahnen Beispielen darüber, welche Einflüsse die Erhöhung der Erbschafts- und Schenkungssteuer bei der Unternehmensnachfolge haben kann.
Veröffentlicht von QualitätsVerbund Planer am Bau 03/2023
Finanzierung der Unternehmensnachfolge im Planungsbüro – die Möglichkeiten der Kaufpreisgestaltung
Herr Andreas Langner berichtet über seine Beratererfahrungen bei der Finanzierung von Unternehmensnachfolgen in Planungsbüros.
Veröffentlicht von QualitätsVerbund Planer am Bau 11/2022
Next Generation
Irgendwann steht er an, der Generationswechsel im Unternehmen. Gründern und Gründerinnen fällt es selten leicht, sich von ihrem Lebenswerk zu trennen.
Auf den Seiten 28 – 31 berichtet Herr Jörg T. Eckhold über seine Beratererfahrungen bei Generationswechseln.
Veröffentlicht im VBI Maganzin 07/2022
Eckhold Consultants GmbH ist als „Exzellenzberater des Deutschen Mittelstands“ bei DDW im Bereich Unternehmensberater geführt
Veröffentlicht in „Die Deutsche Wirtschaft“ 12/2021
Vorbereitung der eigenen Planungsgesellschaft zur Nachfolge, welche Schritte sind zu gehen?
Veröffentlicht im Fülling & Meysenburg GmbH & Co. KG Newsletter 12/2021
Interne Nachfolge mit Gesellschaftsformwechsel von einer GmbH in eine PartG mbB – Praxisbeispiel
Veröffentlicht im QualitätsVerbund Planer am Bau 10/2021
Der richtige Weg, einen Nachfolger ins Unternehmen zu integrieren – Teil 2
Veröffentlicht im Fülling & Meysenburg GmbH & Co. KG Newsletter 09/2021
Was kann bei der Franchise-Nehmergewinnung alles schief gehen?
Veröffentlicht im Deutscher Franchiseverband e.V. 09/2021
Umwandlung einer Architekten GmbH in eine PartGmbB
Veröffentlicht in der Bundes Architekten Kammer 05/2021
Die externe Suche von Unternehmensnachfolgern
Veröffentlicht im QualitätsVerbund Planer am Bau 04/2021
Der richtige Weg, einen Nachfolger ins Unternehmen zu integrieren – Teil 1
Veröffentlicht im QualitätsVerbund Planer am Bau 04/2021
Die Franchisepartnersuche – Auf zu neuen Ufern!
Veröffentlicht in Deutscher Franchiseverband e.V.
Interne Nachfolge und Querbeteiligung in zwei aufeinanderfolgenden Schritten
Veröffentlicht im QualitätsVerbund Planer am Bau 01/2021
Die Wertermittlung eines Planungsbüros
Veröffentlicht in der Bayerischen Architektenkammer 01/2021
Vorbereitung der eigenen Planungsgesellschaft zur Nachfolge, welche Schritte sind zu gehen?
Veröffentlicht im QualitätsVerbund Planer am Bau 11/2020
Unternehmensnachfolge mit Verbleib von Immobilienvermögen bei Altgesellschaftern – Praxisbericht
Veröffentlicht im Fülling & Meysenburg GmbH & Co. KG Newsletter 07/2020
Liquiditätsengpass durch Corona? Details zu Soforthilfen und Förderprogrammen
Veröffentlicht in der niedergelassene Arzt 05/2020
Podcast: Übergabe- und Nachfolgeregelung im Architekturbüro
Veröffentlicht von Albrecht Jung GmbH & Co. KG
Den Gesamterfolg im Blick – Wie man die Unternehmensnachfolge in Franchisesystemen regelt
Veröffentlicht in FRANCHISEconnect Ausgabe 02/2020
Der richtige Weg einen Nachfolger ins Unternehmen zu integrieren – Teil 2
Veröffentlicht von QualitätsVerbund Planer am Bau 04/2020
Der richtige Weg einen Nachfolger ins Unternehmen zu integrieren – Teil 1
Veröffentlicht von QualitätsVerbund Planer am Bau 01/2020